Zermatt (CH) - Breuil-Cervinia - Valtournenche – Matterhorn
Skivielfalt in Italien genießen: Zermatt / Breuil-Cervinia / Valtournenche - Matterhorn
Das Matterhorn und der mondäne Skiort Zermatt gehören zu den führenden Adressen, wenn es um das Ski fahren in der Schweiz liegt. Durch seine Grenznähe ist der Monte Cervino, wie das Matterhorn auf italienisch heißt, auch für Skifreunde in Italien eine führende Adresse und lädt zu einem gelungenen Skiurlaub ein. Mit dem Skigebiet Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn entscheiden Sie sich für eine der wichtigsten Skiregionen in Italien, die Ihnen auf 322 Pistenkilometern ausreichend Möglichkeiten zum Ski fahren in allen Schwierigkeitsstufen bietet. Wir von Ski.de präsentieren Ihnen alle Informationen zu diesem Skigebiet zwischen der Schweiz und Italien und helfen dabei, Ihren nächsten Skiurlaub günstig online zu buchen.
Informationen über das Skigebiet Zermatt
- Neben der genannten Kilometerzahl als Pistenlänge erwarten Sie im Skigebiet weitere 38 Kilometer an Skirouten. Auf diesen kommen erfahrenere Skifahrer auf Ihre Kosten, die ein etwas freieres Fahren wünschen und auf Entdeckungsreise gehen möchten.
- Das Skigebiet gehört zu den größten in Italien, der Schweiz und der gesamten Alpenregion.
- Mit einem Höhenunterschied von 1.562 Metern in den Tallagen bis hinauf zu 3.899 Metern gilt das Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn als höchstes Skigebiet in den Alpen.
- Für einen sicheren und schnellen Transport bergwärts stehen aktuell über 50 Lifte in den verschiedenen Bauarten zur Verfügung. Den größten Teil machen dabei klassische Liftbahnen aus.
Pistenspaß vom Matterhorn bis zum mondänen Skiort Zermatt
Viele Skifreunde haben im Laufe des Lebens den autofreien Skiort Zermatt bereist und hier ein einzigartiges Ambiente erlebt. Doch auch jenseits des Wallis ist es möglich, die Schönheit des Matterhorns zu genießen und sich auf atemberaubende Abfahrten zu wagen. Mit den Skigebiet Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn lassen sich die schönsten Seiten von zwei Skisportnationen erleben, wobei das Matterhorn zum Zentrum aller Aktivitäten wird. Im sogenannten Matterhorn Ski Paradise ist Schnee über die gesamte Winterzeit hinweg garantiert, um sich in einer einzigartigen Kulisse auf unzählige optimal präparierte Pisten zu begeben.
Durch seine hohe Lage hat das Skigebiet ganzjährig geöffnet und bietet Ihnen selbst über die Sommermonate hinweg attraktive Konditionen zum Ski fahren oder Snowboarden. Zentraler Anlaufpunkt wird in dieser Jahreszeit der Theodulgletscher, durch welchen das Skigebiet Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn zum höchsten Sommer-Skigebiet im gesamten Alpenraum wird. Wann immer Sie echten Skispaß erleben möchten und über eine Skireise nachdenken, erwartet Sie dieses Skigebiet zwischen Italien und der Schweiz mit offenen Pisten und vielen gepflegten Unterkünften.
Besonderheiten und Neuheiten in Zermatt - Matterhorn
- Das Skigebiet Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn wird von insgesamt 38 Gipfeln mit 4.000 Metern oder höher umringt. Egal, für welche Piste Sie sich in Ihrem Skiurlaub entscheiden – ein einzigartiges Alpenpanorama ist Ihnen zugesichert und macht Ihre Skireise auch optisch zum Erlebnis.
- Über 1.000 Schneekanonen stehen im Skigebiet für eine optimale Präparation der Pisten bereit, wobei über 80 % der Gesamtpisten beschneibar sind. Selbst wenn die Witterung in der Übergangszeit zur Nebensaison nicht mitspielen sollte, sind Ihnen in Ihrem Skiurlaub beste Konditionen zugesichert.
- Mit der Skiline und dem Skimovie bietet Ihnen das Skigebiet zwei attraktive Extras für Ihre Tagesausflüge. Mit dem einen Service vollziehen Sie Ihre absolvierten Strecken am Abend online nach, mit dem anderen Service können Sie kostenlos ein Video von sich während Ihrer Fahrt aufnehmen lassen.
Ein Überblick über die Pisten von Zermatt - Matterhorn
Die Pistenauswahl im Skigebiet ist beeindruckend und hält in Italien und der Schweiz gleichermaßen attraktive Ziele für Sie bereit. Die längste Abfahrt erstreckt sich vom Kleinen Matterhorn bis hinunter nach Zermatt und liegt vollständig auf der Schweizer Seite. Auf einer Länge von 16 Kilometern Piste überwinden Sie fast 2.300 Höhenmeter in einer einfachen und mittleren Schwierigkeitsstufe. Auf der italienischen Seite fahren Sie vom kleinen Matterhorn bis nach Breuil-Cervinia immer noch auf einer Strecke von 13 Kilometern.
Wenn Sie beim Ski fahren waghalsige Herausforderungen lieben, ist die Abfahrt von Furgg nach Furi die richtige Wahl. Stürzen Sie sich auf drei Kilometern Länge mehr als 550 Meter den Berg hinunter und manövrieren Sie Ihre Skier oder das Snowboard dabei durch eine Reihe von Felsen. Eine Reise wert ist natürlich auch die Aussichtspiste Matterhorn, um dem Paradeberg so nahe wie möglich zu kommen, sowie der „Sandige Boden“ mit der gleichzeitigen Aussicht auf das Matterhorn und Zermatt.
Planen Sie Ihre Reise zum Matterhorn oder nach Zermatt mit Ski.de
Sie möchten einen internationalen Skiurlaub erleben, der Sie sowohl in die Schweiz als auch nach Italien führt? Hier bei Ski.de finden Sie schnell das passende Hotel oder eine andere Unterkunft, die perfekt zu Ihrer nächsten Skireise passt. Wie für alle Skigebiete in Italien, der Schweiz und sonstigen Skinationen finden Sie bei uns eine wachsende Zahl an Unterkünften, die Ihre Lust am Skiurlaub wecken wird. Gerade bei einem ganzjährig geöffneten Skigebiet wie dem Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn wird es Ihnen leichtfallen, sich für eine günstige Buchung online zu entscheiden und schon in Kürze auf Ski oder Snowboard richtig durchzustarten.
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Zermatt Tourismus
Bahnhofplatz 5
3920 Zermatt
Schweiz
Tel.: +41 / 27 / 96681-00
E-Mail: info@zermatt.ch