Lenzerheide - Arosa-Lenzerheide
Skigebiet Arosa–Lenzerheide
Nach dem Zusammenschluss von Arosa und Lenzerheide ist die größte Skiregion Graubündens entstanden – und mit vielen interessanten Angeboten will man das Winter-Traumland noch attraktiver machen.
Seit der Ski-Saison 2013 bildet das Skigebiet Arosa einen Verbund mit der Lenzerheide – und wird somit zur größten Skiregion im Kanton Graubünden. Satte 42 Liftanlagen bringen Skiläufer auf die Skipisten, welche eine Gesamtlänge von rund 225 Kilometern aufweisen. Abwechslungsreiche Strecken jeder Couleur sorgen dafür, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene und Profis weder über- noch unterfordert werden.
Sehr attraktiv sind auch Spezialangebote, wie beispielsweise die kostenlose Teilnahme an Kursen für Gruppenski und Snowboard in den Skischulen für Jugendliche ab Jahrgang 1996 (ab zwei Übernachtungen in teilnehmenden Hotels; Angebot kann zeitlich begrenzt sein). Auch die moderne Technologie hält mehr und mehr Einzug, denn inzwischen stellt Arosa sowohl für iPhone als auch für Android die sogenannte Arosa App zur Verfügung, wo alle wichtigen Infos über das Skigebiet aktuell zusammengefasst sind.
Schneesicher mit toller Aussicht
Die Höhenlage von 1.800 Metern macht Arosa zu einem sehr schneesicheren Skigebiet. Es liegt im Schanfigger Tal und ist bei Urlaubern schon seit mehr als einhundert Jahren für sein gemäßigtes Reizklima bekannt, was Arosa zu einem der beliebtesten Kurorte in den Alpen gemacht hat. Die Sonne verwöhnt das Tal mit durchschnittlich acht bis zwölf Stunden Tageslicht.
In der aktuellen Saison werden die Skigebiete Arosa und Lenzerheide durch die Urdenbahn miteinander verbunden. In diesem Skiparadies bleiben keine Wünsche offen, versprechen die Veranstalter. Und tatsächlich sind die Schneeverhältnisse in dieser Region kaum anders als paradiesisch zu bezeichnen. In Verbindung mit einem tollen Panoramablick auf die großen Viertausender der Berner Alpen kann das ausgeprägte Pistennetz auf jeden Fall überzeugen.
Prima Möglichkeiten auch für Snowboarder
Allein in Arosa finden sich 110 Pistenkilometer, von denen etwa 70 Prozent auf einfache und mittelschwere Strecken entfallen. Der Rest wird von anspruchsvollen Pisten und vielen Freeride-Strecken beansprucht, die durch die besonders hohe Schneequalität noch interessanter werden. Auch an die Snowboarder wurde in Arosa gedacht: Große und weitläufige Pisten sowie ein toller Funpark und eine große Halfpipe warten im Skigebiet auf die Einbrett-Fahrer. Auf der Halfpipe trainiert übrigens auch regelmäßig der Olympiasieger Gian Simmen. Natürlich profitieren auch die Snowboarder von den Freeride-Strecken.
Fun für Kids und Spaß für Eltern bis in den Morgen
Das Umfeld für Familien ist im Skigebiet Arosa sehr durchdacht. Möglichkeiten zur Betreuung gibt es beispielsweise im Arosa Junior Club, dem Kinder-Funpark und der Kinder-Halfpipe. Hinzu kommt die 600 Meter lange Schlittelbahn (Rodelbahn), auf der sich die Familien inklusive Nachwuchs richtig austoben können. Insgesamt kann das Angebot für Familien und Kinder als äußerst umfangreich beschrieben werden. Für Abwechslung abseits der Pisten ist ebenfalls gesorgt: Langläufer können sich auf rund 30 Loipenkilometern auspowern, wobei diese zum Teil durchaus sehr anspruchsvoll sein können. Höhenwanderwege, eine Kunsteisbahn und diverse Rodelwege lockern das Angebot auf. Natürlich gibt es auch eine entsprechende Gastronomie und Möglichkeiten zum Après Ski in den diversen Hütten, Restaurants und Gaststätten. Für Nachteulen stehen in Arosa außerdem zahlreiche Bars, Discos und Nightclubs zur Verfügung, die erst gegen Morgen dicht machen.
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Arosa Bergbahnen AG
Seeblickstrasse
7050 Arosa
Tel. +41 81 378 84 82