Zillertal Arena - Zell am Ziller- Gerlos - Königsleiten - Hochkrimml
Zillertal Arena – das Reiseziel für Skifahrer im Tiroler Unterland
Das Zillertal gehört zu den bekanntesten Urlaubsregionen in Österreich, die zugleich eines der größten Skigebiete des Landes umfasst. In der sogenannten Zillertal Arena – Zell am Ziller/Gerlos/Königsleiten/Hochkrimml stehen Ihnen aktuell 143 km Piste zur Verfügung, die vom Anfänger bis zum erfahrenen Ski-Crack für jedes Niveau die passende Herausforderung bereithält.
Gegenüber anderen Skigebieten ist es vor allem die Vielfalt an Pisten und ihre kreative Gestaltung, die Skiurlauber jedes Jahr in die Region Zillertal-Gerlos und somit ins Tiroler Unterland lockt. Für Ihren ersten Besuch als Skifahrer oder Snowboarder bzw. für eine günstigere Buchung in Ihrem liebsten Skigebiet steht Ihnen Ski.de mit tollen Angeboten und weiteren Informationen zur Seite.
Informationen über das Skigebiet Zillertal Arena im Profil
- Fast zwei Drittel der 164 Pistenkilometer des Skigebiets werden der mittleren Kategorie zugerechnet. Wer über eine gewisse Erfahrung auf Skiern oder mit dem Snowboard verfügt, kommt hier voll auf seine Kosten.
- Über 50 Lifte aller Art sorgen für einen schnellen und sicheren Transport bergwärts. Die Auslegung der Lifte wird auch der Hochsaison gerechnet, den größten Anteil machen klassische Sesselbahnen aus.
- Die Skisaison in der Zillertal Arena beginnt im Regelfall Anfang Dezember und erstreckt sich bis Ende April. Im Vergleich zu anderen Skigebieten in Österreich dauert die Saison damit vergleichsweise lang.
- Mit einer Tallage von 580 Meter und einer maximalen Höhe von 2.500 Meter gehört die Zillertal Arena zu den Skigebieten in den Alpen mit dem größten Höhenunterschied überhaupt. Dies lässt sich auf diversen Pisten mit einer Überwindung von vielen Hundert Metern Höhe hautnah erleben.
Die Vielfalt der Zillertal Arena – Zell am Ziller/Gerlos/Königsleiten/Hochkrimml erleben
Die Zillertal Arena ist ein Zusammenschluss verschiedener kleiner Skiorte, die teilweise seit Jahrzehnten von Touristen aus ganz Europa für einen gelungenen Skiurlaub geschätzt werden. Die Auswahl umfasst viele Dutzend Pisten, die sich von Tirol bis ins Salzburger Pinzgau erstrecken. Das gesamte Skigebiet ist gerade für deutsche Skifreunde durch seine Grenznähe mühelos zu erreichen und ermöglicht auch während der Skireise einen schnellen Transfer zwischen den einzelnen Orten im Skigebiet.
Neben einer großen Auswahl gepflegter Pisten legen die Betreiber der Zillertal Arena größten Wert auf ein zeitgemäßes und vielseitiges Rahmenprogramm. In größten Teilen des Skigebiets lässt sich von kostenlosem W-Lan profitieren, die Erstellung von Fotos oder Videos ist auf vielen Pistenabschnitten möglich. Für die kleinen Besucher der Zillertal Arena stehen altersgerechte Skischulen und ein tolles Rahmenprogramm bereit, auch Erwachsene kommen im Après Ski dank außergewöhnlicher Events während der gesamten Saison nicht zu kurz. Mit dem Action-Park Kreuzwiese steht außerdem ein modernes und facettenreiches Zentrum für Fun-Sportler bereit.
Besonderheiten und Neuheiten im Skigebiet Zillertal Arena
- Über die Saison hinweg lädt das Skigebiet Reisende mit attraktiven Kompakt-Angeboten zu einem Urlaub ein. Von der Unterkunft bis zum Skipass erhalten Sie zu festen Terminen für eine Skireise zwischen drei und vier Tagen alles Wichtige zu einem attraktiven Vorzugspreis.
- Bei Vollmond ein köstliches Dinner genießen und zum Abschluss im Mondenschein talwärts fahren wird in der Zillertal Arena möglich. Dieses besondere Highlight der Saison 2016/17 richtet sich nicht nur an Verliebte, sichert diesen jedoch einen äußerst romantischen Skiurlaub zu.
Ein Überblick über die Pisten der Zillertal Arena
Die Vielfalt an Pisten, gerade in der Kategorie „mittel“, ist beeindruckend und sollte eigenhändig mit einem Pistenplan erforscht werden. Eines der Highlights der Zillertal Arena ist die Kombination der Gerlos-Pisten 1, 2 und 4, die sich zu einer Gesamtlänge von neun Kilometer mit einem Höhenunterschied von fast 1.000 Metern zusammenführen lassen. Die Gerlos 36 ist die wohl schwierigste Piste im Skigebiet, die auf zwei Kilometern 400 Meter überwindet und dabei einige komplexe Hänge und Gefälle zu überwinden hat.
Wenn Sie unabhängig vom Schwierigkeitsgrad möglichst lange auf einer Piste unterwegs sein möchten, ist die Talabfahrt nach Zell am Ziller die ideale Wahl. Mit einer Überwindung von 1.930 Metern Höhenunterschied bietet Sie einen aufregenden, ununterbrochenem Fahrspaß und gilt als längste Talabfahrt in Österreich. Die sogenannte HöhenFresser-Tour ist etwas für erfahrene Skifahrer. In Zell angekommen, lässt sich direkt die Karspitzbahn nutzen. Mit dieser gelangen Sie zur „Sportabfahrt“, die zu den namentlich bekanntesten Pisten in Österreich zählt.
Mit Ski.de ins Skigebiet Zillertal Arena – Zell am Ziller/Gerlos/Königsleiten/Hochkrimml reisen
Ihr nächster Skiurlaub ist noch nicht geplant und Sie denken über das Skigebiet Zillertal Arena nach? Wir von Ski.de bieten Ihnen neben weiteren Informationen genügend Anreize, Ihren Skiurlaub in diesem Jahr in Österreich zu verbringen. Auf der Suche nach einem Hotel oder einer anderen Unterkunft rund um die Zillertal Arena finden Sie bei Ski.de viele Anregungen. Unsere Anzahl präsentierter Unterkünfte wächst stetig und lädt Sie ein, in Zell am Ziller, Gerlos oder anderen Orten des Skigebiets günstig online zu buchen. Natürlich bieten wir Ihnen diese Hilfe auch für alle weiteren Skigebiete in Österreich, Deutschland und allen bekannten Wintersportnationen!
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Zillertal Arena
Rohr 23A
6280 Zell im Zillertal
Tel. 0043/(0)5282/7165
Fax 0043/(0)5282/7165-245
Infotelefon: 0043/(0)5282/7165-226
E-Mail: info@zillertalarena.com