Schladming-Dachstein
Skigebiet Schladming-Dachstein
Erst im Jahre 2013 rückte Schladming wieder einmal in das Blickfeld der Weltelite des Skisports. Auf den Spuren des Weltcups lässt es sich aber auch als Freizeit-Skifahrer gut in der Steiermark aushalten.
Die Highlights im Skigebiet Schladming-Dachstein
- 4-Berge-Skischaukel
- insgesamt über 230 Pistenkilometer im gesamten Skigebiet
- umfangreiches Angebot für Freerider am Dachstein
- Skitouren besonderer Güte
- Klangpiste auf der Planai mit über 10.000 Musiktiteln
- Black Quartett: Vier Herausforderungen für Könner
- 97 Hütten im ganzen Skigebiet
Vier Berge machen Schladming zu einem der lebhaftesten Skigebiete der Steiermark. Auf Planai, Hochwurzen, Hauser Kaibling und Reiteralm steht mit der sogenannten 4-Berge-Skischaukel bereits eine große Auswahl an Pisten mit 123 Streckenkilometern zur Verfügung. In der gesamten Region Schladming Dachstein haben sich neun Skigebiete der Steiermark zu einem Verbund zusammengeschlossen. Zu den bereits erwähnten Bergen kommen also noch die Skipisten auf dem Dachstein-Gletscher, in Ramsau sowie auf der Feigeralm, dem Galsterberg und dem Stoderzinken hinzu. Somit kommt die Region Schladming Dachstein auf insgesamt rund 230 Pistenkilometer und 85 Liftanlagen, wobei 44 Lifte auf die 4-Berge-Skischaukel entfallen.
Skitouren am Dachstein und Abfahrten im Tiefschnee
Speziell der Stoderzinken und der Galsterberg sind als Familienskigebiete bekannt und weisen entsprechend einfache Pisten auf, die übersichtlich und breit angelegt sind. Die schwierigeren Pisten für Fortgeschrittene und Profis finden sich hingegen am Hauser Kaibling und auf der Reiteralm, wo es auch mal etwas steiler und schneller zur Sache geht. Der Dachstein-Gletscher bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit zum Freeriden auf unpräparierten Pisten. Eine der bekanntesten Skitouren in Österreich findet sich ebenfalls auf dem Gletscher. Die sogenannte Dachsteinüberquerung nach Obertraun ist ein echtes Sahnestück von Fans ausgedehnter Skitouren. Wem die Freeride-Touren noch nicht Herausforderung genug sind, für den sind die Skitouren durch das Edelgrießkar oder die Tiefschnee-Abfahrt am Dachstein zu empfehlen, die auf eine Länge von immerhin 18 Kilometern kommt.
Klangpiste und schwarzes Quartett für Könner
Für Spaß und Abwechslung ist aber auch auf den anderen Skipisten des Skigebiets Schladming Dachstein gesorgt. So gibt es auf der Planai eine sogenannte Klangpiste mit einer Länge von 600 Metern, auf der ständig Musik aus einer Auswahl von rund 10.000 Titeln läuft. Insgesamt warten auf ambitionierte Rennfahrer acht ständig eingerichtete Rennstrecken im Skigebiet. Das sogenannte Black Quartett ist hingegen ein Highlight für Könner, das gleich vier schwarze Pisten mit einem Gefälle von bis zu 80 Prozent umfasst. Die insgesamt 97 Hütten in der Region bieten ausreichend Gelegenheit zum Entspannen und Einkehren – und sind für ihre sehr professionellen Wirte in ganz Europa bekannt.
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Schladming-Dachstein Tourismusmarketing GmbH
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
+43 3687 23310