Obertauern
Skigebiet Obertauern
In Obertauern ist man besonders stolz auf die hervorragende Schneesicherheit. Kaum irgendwo lässt sich so lange oder so früh im Jahr das Skifahren ausüben. Aber auch sonst kann sich das Skigebiet sehen lassen.
Die Highlights im Skigebiet Obertauern
- große Auswahl an Strecken aller Schwierigkeitsgrade
- Freeride möglich
- Vom Hotel direkt auf die Piste
- kaum Wartezeiten an den Liften
- abwechslungsreiche Skirunden verhindern Langeweile
- Kinder werden exzellent betreut
- Trendsportarten ausprobieren
- Langlauf, Eislauf und Rodeln möglich
Skirunden sorgen für viel Abwechslung
Rund um Obertauern gibt es insgesamt 26 Liftanlagen, die modernen Standards entsprechen und über eine geeignete Kapazität für eine größere Zahl von Besuchern verfügen. Durch die Verteilung der Anlagen rund um das Skigebiet wird das Befahren bestimmter Skirunden möglich. Während die sogenannte Rote Tauernrunde mit dem Uhrzeigersinn gefahren wird, ist es bei der Grünen Tauernrunde umgekehrt. Jede der Runden umfasst etwa eine Strecke von 12 Kilometern und lässt sich fast komplett ohne Abschnallen der Skier bewältigen. Lediglich an der Zehnerkar-Gondel muss man die Bretter kurzfristig abnehmen. Eine Herausforderung für ambitionierte Skifahrer ist die Bewältigung beider Runden an einem Tag, was durchaus machbar ist. Wem das als Herausforderung nicht ausreicht, der kann sich an den Super Seven versuchen. Dabei handelt es sich um die jeweils schwierigsten Pisten der sieben höchsten Bergstationen im Skigebiet Obertauern, die der Reihe nach abgefahren werden. Diese Pisten besitzen ein eigenes Logo, damit sichergestellt ist, dass niemand aus Versehen eine falsche Piste abfährt.
Gutes Angebot für Kinder und Jugendliche
Der Bibo-Bär Skipark für Familien richtet sich an Anfänger und Kinder, die schon etwas Erfahrung auf den Brettern gesammelt haben. Je nach Können stehen drei verschiedene Skipisten zur Verfügung, auf denen das Skifahren erlernt oder weiter vertieft werden kann. Eine Besonderheit ist sicherlich die Ski-Geisterbahn. Eine Betreuung der kleineren Kinder im Kindergarten oder im Kinderland entlastet die Eltern beim Urlaub tagsüber erheblich. Als besonderer Anreiz für Kinder werden regelmäßig Events veranstaltet, wie beispielsweise Schatzsuchen im Schnee.
Was gibt es noch?
Zu guter Letzt seien noch die weiteren Möglichkeiten zum Wintersport im Skigebiet Obertauern erwähnt. Da wären zunächst 67 Kilometer gespurter Loipen in der gesamten Region, auf denen sich Langläufer verausgaben können. Neue Trendsportarten wie Snowkite oder Snowbike haben ebenfalls ihren Platz gefunden. Eislaufen ist auf der Natureisbahn der Gnadenalm möglich, während Rodler die Wahl haben zwischen der 1,5 km langen Rodelstrecke der Gnadenalm und dem 5 km langen Forstweg zur Südwienerhütte.
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Tourismusverband Obertauern
Pionierstraße 1
5562 Obertauern
Telefon: +43 (0)6456 7252-16
Fax: +43 (0)6456 7252 9