- Startseite
- Skigebiete
- Österreich
- Tirol
- Mayrhofen Zillertal - Penken - Ahorn - Rastkogel - Eggalm
Mayrhofen Zillertal - Penken - Ahorn - Rastkogel - Eggalm
.jpg)
Skigebiet Mayrhofen – Zillertal
Hier gibt es die steilste Abfahrt Österreichs, romantische Momente im Iglu und eine Vielzahl an Möglichkeiten für Freestyler, Carver und klassische Abfahrten. Kurzum: Hier geht alles. mehr lesen
Die Highlights im Skigebiet Mayrhofen – Zillertal
- Steilste Abfahrt Österreichs mit der Harakiri
- Hervorragender Snowpark am Penken
- Ahorn als romantischer Ruhepol
- Winter Lounge mit Übernachtung im Iglu
- erstklassige Bedingungen für Freestyler
Leben wie Gott am Nordpol
Es gibt wirklich wenige Skigebiete, die so vielseitig und abwechslungsreich sind wie Mayrhofen – Zillertal. Gleich zwei Skiberge warten mit ihren Hängen und Pisten auf Wintersportler jeder Couleur. Ahorn und Penken verfügen gemeinsam über insgesamt 136 Pistenkilometer, unter denen sich die richtige Abfahrt für jeden Geschmack findet. Die Besonderheit: Hier kommen auch Freestyler auf ihre Kosten, ohne das typische „Freak“-Ambiente vieler anderer Skiorte. Auf dem Ahorn empfängt die Skifahrer zunächst eine traumhafte Piste mit einem ebensolchen Panorama. Hier befindet sich in einer Höhe von 2000 Metern das Igludorf namens White Lounge. Entspannung und Romantik pur sind hier Programm. Wer gleich im Iglu übernachten möchte, bekommt eine nächtliche Fackelwanderung auf dem Ahorn obendrauf.
Wirklich beeindruckend ist jedoch der sternenklare Himmel, der in der Höhe ganz anders aussieht als in der hellen Stadt. Gekrönt von einem herrlichen Sonnenaufgang lässt sich wohl kaum ein romantischerer Ort in den Alpen finden. Obwohl der Ahorn einen Ruf als Genießerberg hat (der auch durchaus berechtigt ist), kann man hier natürlich auch sportliche Ambitionen aufleben lassen. Dies unterstreicht die Talabfahrt, die einen entsprechenden Charakter aufweist.
Harakiri und der beste Snowpark Europas
Wem der Sinn nicht so sehr nach Romantik steht, sondern eine Herausforderung auf der Piste sucht, der fährt mit den Abfahrten auf dem Penken im wahrsten Sinne des Wortes richtig. Hier befindet sich immerhin die steilste Abfahrt Österreichs. Mit 78 Prozent Gefälle ist die sogenannte Harakiri inzwischen zu einem Kultobjekt für Kenner und Könner geworden, inklusive Foto vom Zieleinlauf, T-Shirt und einer eigenen Community der „Überlebenden“. Aber natürlich muss man sich nicht den Hals brechen, um am Penken Ski zu fahren. Schon am Anfang lässt sich die hohe Qualität des Skigebiets spüren, wenn man die sehr kundenorientierte Talstation betritt. Die Penkenbahn verfügt zudem über Gondeln und eine Kombibahn (Gondeln und Sessel), wodurch sich die Wartezeiten in Grenzen halten. Der Penken Park ist einen Besuch auf jeden Fall wert, denn nicht umsonst wurde dieser Snowpark im Jahre 2010 zum besten seiner Art in ganz Europa ernannt. Hier finden sowohl Anfänger als auch Profis die richtige Mischung für Freestyle, Snowboarding und alle anderen Funsportarten im Schnee.
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Mayrhofen: 02.12.2017 - 15.04.2018
Zillertal: 02.12.2017 - 15.04.2018
Gültigkeit | Erwachsene | Jugendliche (Jahrgänge 1999-2002) | Kinder (Jahrgänge 2003-2011) |
---|---|---|---|
1 - 1,5 Tage | Zillertaler Superskipass | (gesamtes Zillertal inklusive Gletscher) | - |
1 Tag ab 8.00 Uhr | 52,00 € | 41,50 € | 23,50 € |
1 Tag ab 11.00 Uhr | 45,00 € | 36,00 € | 20,50 € |
1 Tag ab 12.00 Uhr | 37,00 € | 29,50 € | 16,50 € |
1 Tag ab 14.00 Uhr | 29,00 € | 23,50 € | 13,50 € |
Tageskarte mit Rückgabeoption | 54,00 € | 43,00 € | 24,50 € |
Rückvergütung bei Abgabe bis 13.00 Uhr | 16,50 € | 13,00 € | 7,50 € |
1,5 Tage ab 12.00 Uhr | 75,50 € | 60,50 € | 34,00 € |
2 - 21 Tage | Zillertaler Superskipass | (gesamtes Zillertal inklusive Gletscher) | - |
2 Tage | 102,50 € | 82,00 € | 46,00 € |
2,5 Tage ab 12.00 Uhr | 122,50 € | 98,00 € | 55,00 € |
3 Tage | 143,50 € | 114,50 € | 64,50 € |
3,5 Tage ab 12.00 Uhr | 164,50 € | 131,50 € | 74,00 € |
4 Tage | 179,00 € | 143,00 € | 80,50 € |
5 Tage | 214,50 € | 171,50 € | 96,50 € |
6 Tage | 249,00 € | 199,00 € | 112,00 € |
7 Tage | 282,50 € | 226,00 € | 127,00 € |
8 Tage | 313,50 € | 251,00 € | 141,00 € |
9 Tage | 343,50 € | 275,00 € | 154,50 € |
10 Tage | 374,50 € | 299,50 € | 168,50 € |
11 Tage | 403,50 € | 323,00 € | 181,50 € |
12 Tage | 431,50 € | 345,00 € | 194,00 € |
13 Tage | 459,00 € | 367,50 € | 206,50 € |
14 Tage | 487,00 € | 389,50 € | 219,00 € |
15 Tage | 512,50 € | 410,00 € | 230,50 € |
16 Tage | 536,00 € | 428,50 € | 241,00 € |
17 Tage | 559,00 € | 447,50 € | 251,50 € |
18 Tage | 582,50 € | 466,00 € | 262,00 € |
19 Tage | 602,50 € | 482,00 € | 271,00 € |
20 Tage | 617,00 € | 493,50 € | 277,50 € |
21 Tage | 632,50 € | 506,00 € | 284,50 € |
Gültigkeit | Erwachsene | Jugendliche (Jahrgänge 1999-2002) | Kinder (Jahrgänge 2003-2011) |
---|---|---|---|
4 in 6 Tage | 198,00 € | 158,50 € | 89,00 € |
5 in 7 Tage | 232,50 € | 186,00 € | 104,50 € |
6 in 7 Tage | 259,00 € | 207,00 € | 116,50 € |
10 in 14 Tage | 403,50 € | 323,00 € | 181,50 € |
Die Skipasspreise gelten bis auf Widerruf für die Wintersaison 2017-2018. Alle Preise verstehen sich in € inklusive 10 % Umsatzsteuer - Änderungen vorbehalten.
ACHTUNG: Die angeführten Saisonzeiten können sich witterungs- und betriebsbedingt ändern, insbesondere ist entsprechend
der Nachfrage ein späterer Saisonbeginn bzw. ein früheres Saisonende möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Skipässe auf berührungslose Chipkarten programmiert werden. Für die Chipkarte hinterlegen Sie eine Pfandgebühr von € 2,00, die Sie zur Gänze zurückerhalten, wenn Sie den Chip an einer unserer Rücknahmestellen - erkennbar am Symbol - unbeschädigt retournieren.
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Tourismusverband Mayrhofen-Hippach
Dursterstraße 225A
6290 Mayrhofen
Tel: +43 (0) 5285 6760
Fax: +43 (0) 5285 6760-33
Mail: info@mayrhofen.at
Dominic Ebenbichler
Andreas Lachner
Jenna Foxton
Frank Bauer
Paul Sürth
Cicero Design & Druck GmbH