Lech am Arlberg - Zürs - Oberlech - Zug
Skigebiet Lech – Zürs am Arlberg
Das Gebiet um den Arlberg gilt als die Wiege des modernen Skisports, weil in Zürs der erste Skilift Österreichs errichtet wurde. Deswegen beanspruchen alle Skigebiete in der Region diese Besonderheit mehr oder weniger für sich. In Lech denkt man aber noch weiter und bereitet sich auf die Zukunft vor.
Die Highlights im Skigebiet Lech – Zürs am Arlberg
- Arlberg: Wiege des alpinen Skisports
- Komplettes Skigebiet am Arlberg mit einem Skipass befahrbar
- Begrenzung beim Ticketverkauf verhindert überfüllte Pisten
- einziges Heliskiing-Angebot in Österreich
- Guter Snowpark für Freestyler
- traditionsreiche Skirunde „weißer Ring“
- Rennstrecken für Abfahrt und Slalom
Der sogenannte Auenfeldjet soll ab der Saison 2013/14 das Skigebiet Lech mit dem Nachbargebiet von Warth – Schröcken verbinden. Zusammen kommen beide Regionen dann auf eine Gesamtlänge auf den Pisten von 190 km und eine Gesamtzahl von 47 Liftanlagen. Über die Verbindung mit dem Skibus kommt man leicht weiter nach St. Anton, wodurch das komplette Skigebiet am Arlberg endlich unkompliziert mit nur einem einzigen Skipass genutzt werden kann.
Keine überfüllten Pisten
Eine Besonderheit ist die Begrenzung beim Verkauf von Tageskarten. Damit ist sichergestellt, dass die Pisten nie übermäßig voll sein können, weil quasi ein Einlass-Stopp verhängt wird, wenn zu viele Leute ins Skigebiet wollen. Wirklich einzigartig für Österreich ist darüber hinaus die Möglichkeit zum Heliskiing. Dabei wird man von einem Hubschrauber entweder auf den Mehlsack (2.652 m) oder auf den Schneetäli (2.450 m) gebracht und kann dann eine sensationelle Abfahrt erleben.
Skirunde mit langer Tradition
Geradezu legendär ist die Skirunde „Weißer Ring“, die über eine Distanz von 22 km und einen Höhenunterschied von insgesamt 5.500 m führt. Sie existiert bereits seit mehr als 50 Jahren und ermöglicht mit acht Liftanlagen das Befahren von sechs blauen und acht roten Pisten der Route, die über Lech, Zürs, Zug und Oberlech führt. Neuerdings hält hier auch die moderne Technik Einzug. Mit einer Smartphone App kann man sich als Fahrer des Weißen Rings registrieren lassen und nimmt so an Verlosungen attraktiver Preise am Ende der Saison teil.
Zeitmessung und weitere Angebote
Der Snowpark Lech auf einer Höhe von 1.600 m bietet für Freestyler und Snowboarder ausreichend Abwechslung. Er besitzt eine Gesamtfläche von 3,6 Hektar und bietet 20 Obstacles verschiedener Schwierigkeitsstufen und diverse Mini-Kicker für den Freestyle-Anfänger. Für sportlich ambitionierte Parallel- und Riesenslalom-Experten gibt es die Möglichkeit zur aktiven Zeitmessung auf den Rennstrecken, während Abfahrer auf der schnellen Strecke am Weibermahdlift ihre Zeit nehmen lassen können.
Abgerundet wird das Angebot durch die diversen Strecken für Langläufer, die im Skigebiet ein Loipennetz von 30 km Länge nutzen können. Hinzu kommt die 6 km lange Höhenloipe von Gaisbühel, wo so gut wie nie Schneemangel herrscht. Attraktionen wie 40 km Winterwanderwege und zum Teil beleuchtete Rodelbahnen sind ebenfalls zu finden.
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Lech Zürs Tourismus GmbH
Dorf 2
6764 Lech am Arlberg
Österreich
Tel.: +43 / 5583 / 2161-0
Fax: +43 (5583) 3155
E-Mail: info@lech-zuers.at