Kühtai
Skigebiet Kühtai
Richtig hoch hinaus geht es im Skigebiet Kühtai. Auf über 2000 Metern Höhe kann man hier unter besten Bedingungen die Pisten herunterfahren.
Die Highlights im Skigebiet Kühtai:
- sehr schneesicher bis ins Frühjahr hinein dank Höhenlage
- tolle Aussicht auf umliegende Gipfel
- Skitouren und Tiefschneehänge
- tolle Sparangebote für Familien und Kinder
- extrem verkehrsgünstige Lage – ideal für Tagesausflüge
- Langlauf auf drei Rundkurs-Loipen in über 2.000 Metern Höhe
Es ist das höchstgelegene Skigebiet Österreichs überhaupt. In Höhen zwischen 2020 m und 2820 m über dem Meer herrscht hier im Winter so gut wie nie Schneemangel. Mitten in den Stubaier Alpen gelegen, verwöhnt Kühtai natürlich auch mit einer grandiosen Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
Sehr gut erreichbar
Nur etwa 30 Kilometer von Innsbruck entfernt, kann man in Kühtai auf verschiedene Weise anreisen. Die verkehrsgünstige Lage ist einer der Faktoren, die das Skigebiet in den vergangenen zehn Jahren zu einem der beliebtesten in Österreich gemacht haben. Kaum ein anderes Skiresort in Tirol kann so schnell erreicht werden, denn hier kann man gleich aus zwei verschiedenen Richtungen anreisen, was Kühtai auch bei Tagesausflüglern punkten lässt. Noch deutlicher wird das, wenn man weiß, dass es hervorragende Parkmöglichkeiten gibt, die zudem kostenlos nutzbar sind.
Schneesicherheit bis in den Mai
Die Höhenlage bietet nicht nur hervorragende Wetterbedingungen über einen Großteil des Jahres, sondern vor allem auch eine hinreichende Schneesicherheit, wenn anderswo schon das Grün aus den Pisten schaut. Bis in den Mai hinein kann man in Kühtai fast immer Ski laufen. Insgesamt gibt es hier 44 Pistenkilometer zu entdecken, die natürlich auch die unterschiedlichen Könnensstufen der Skifahrer berücksichtigen. Der Löwenanteil entfällt dabei auf rote Pisten der mittelschweren Kategorie, während blaue (leichte) und schwarze (schwere) Pisten auf eine Gesamtlänge von 7 bzw. 8 Kilometer kommen. Genügend Freiraum für alle Skifahrer, möchte man meinen.
Skitouren auf umliegende Gipfel
Abfahrten sind vielerorts in Kühtai direkt bis zum Hotel möglich oder sogar bis zum Stellplatz des Autos. Bequemer geht es also kaum, insbesondere für den Tagesausflügler. Aber auch längere Aufenthalte haben hier selbstverständlich ihren Reiz. Die Übernachtungen in den Berghütten sind vor allem für Gruppenreisende besonders interessant. Hier kann man die Bergwelt noch unverfälscht genießen. Sehr beliebt sind heute auch die Tiefschneehänge und Touren, die auf umliegende Gipfel führen. Wem die hohe Lage von Kühtai noch nicht ausreicht, kann hier beispielsweise auf den benachbarten Sulzkogel gehen, der mit über 3.000 Metern noch einmal eins obendrauf setzen kann.
Fun und Familie
Für die Fun-Abteilung wurde natürlich auch in Kühtai ausreichend gesorgt. Der K-Park verfügt über eine Halfpipe, eine schön ausgebaute Cross-Strecke und eine Slopestyle-Anlage, so dass auch Boarder und Freestyler auf ihre Kosten kommen. Die Familienfreundlichkeit wird in Kühtai besonders groß geschrieben. So gibt es hier ein Tarifsystem, das nach Stunden genau abgerechnet wird, was angesichts der häufig nur schwer vorhersehbaren Ausdauer und Tagesform von Kindern eine praktische Angelegenheit ist. Auf diese Weise muss also kein teurer Pauschalpreis für einen Tag gezahlt werden, den man unter Umständen gar nicht voll nutzt. Kinder unter sechs Jahren können sogar einen kostenlosen 6-Tage-Skipass bekommen, bei dem ein fünftägiger Skikurs inbegriffen ist (ebenfalls kostenlos!). Für das Wohnen im Zimmer der Eltern fallen für Kinder dieser Altersgruppe übrigens ebenfalls keine Extrakosten an. Dieses Spezialangebot gibt es jedoch nur im Januar und ist in der Regel für zwei Wochen verfügbar. Eine umfassende Tagesbetreuung ist für Kinder ab zwei Jahren möglich.
Höhentraining und andere Aktivitäten
Langläufer mit Ambitionen zum Höhentraining sind in Kühtai genau richtig, denn hier gibt es elf Kilometer Loipen, die allerdings auch entsprechend anspruchsvoll sind. Langläufer mit wenig Erfahrung in der Höhe sollten es hier eher langsam angehen lassen. Und für Rodelfans gibt es eine 2,5 Kilometer lange Rodelbahn, die abends sogar beleuchtet ist. Im Ortskern kann man schließlich auch dem Eislaufen frönen, denn hier gibt es neben einem Hotel eine eigens eingerichtete Eislauffläche.
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Tourismusbüro Kühtai
Kühtai 42
6183 Kühtai
Österreich
Tel.: +43 / 5239 / 5222
E-Mail: office@kuehtai.info