Cortina d'Ampezzo - Dolomiti Superski
Cortina d'Ampezzo – das Skigebiet mit sportlichem Weltruf
Die kleine italienische Gemeinde Cortina d'Ampezzo gehört zu den bekanntesten Reisezielen in Italien über die Wintermonate hinweg. Auch wenn der Ort nur wenige Tausend Einwohner fasst, ist er zu einer führenden Adresse des internationalen Skisports geworden. Als Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 und anderer internationaler Wettkämpfe bekannt geworden, verbindet das Skigebiet um Cortina d'Ampezzo seinen traditionell guten Ruf mit vielen modernen Möglichkeiten zum Ski fahren und Snowboarden. Auch Sie können sich auf die gut 120 Kilometer Piste im Norden Italiens begeben, wobei Ihnen Ski.de die Suche nach einem Hotel und die Buchung über das Internet erleichtert.
Informationen über das Skigebiet Cortina d'Ampezzo im Profil
- Das Skigebiet liegt in den italienischen Dolomiten und erstreckt sich von 1.224 bis zu 2.924 Höhenmeter.
- Aktuell stehen circa drei Dutzend Lifte für den Transport aller Skifreunde bereit. Den mit Abstand größten Anteil haben hierbei klassische Sessellifte.
- Aufgrund seiner Lage an der Südseite der Alpen wird die Saison oft schon Ende November eröffnet und erstreckt sich bis Mitte April. Es handelt sich somit um eines der Skigebiete in Italien mit der längsten Saison.
- Zu den 120 Pistenkilometern gehören 20 Kilometer auf schwerem Niveau, der Rest verteilt sich ungefähr hälftig auf das Niveau für Anfänger und Fortgeschrittene. Hierdurch kommen Skifreunde in allen Schwierigkeitsgraden in Cortina d'Ampezzo auf ihre Kosten.
In Cortina d'Ampezzo die Spur der großen Skifahrer folgen
Cortina d'Ampezzo gehört seit Jahrzehnten zu den Aushängeschildern im italienischen Skisport. Die kleine Ortschaft im Herzen der Dolomiten hat sich stetig weiterentwickelt und bietet Skifreunden ein breites Spektrum von hervorragend präparierten Pisten bis zu einem vielfältigen Rahmenprogramm. In einer beeindruckenden Gebirgslandschaft, die mittlerweile zum Welt-Naturerbe der UNESCO zählt, lässt sich von vielen Ortschaften rund um Cortina d'Ampezzo durchstarten und auf Pisten fahren, die schon vor 50 Jahren von der weltweiten Ski-Elite befahren wurden.
Weltbekannt ist die Tofana in direkter Nähe zu Cortina d'Ampezzo, die noch heute alljährlich für Abfahrten des internationalen Skizirkus' genutzt wird. Von umliegenden Gipfeln und Hügeln wie dem Col Druscié oder dem Monte Cristallo ergeben sich attraktive Abfahrten in den Hauptort oder kleine Touristenorte wie Pocòl, die Touristen nicht nur in den Wintermonaten mit offenen Armen empfangen. Von Skischulen über Restaurants bis zu kulturellen Events lässt sich über die Hauptsaison hinweg die gesamte Vielfalt in Cortina d'Ampezzo entdecken, die alten und junge Skifahrer gleichermaßen von ihrem Winterurlaub erwarten.
Besonderheiten und Neuheiten im Skigebiet Cortina d'Ampezzo
- Als einziger Skiort in Italien gehört Cortina d'Ampezzo zu den zwölf sogenannten „Best of the Alps“. Mit dieser Bezeichnung werden die absoluten Perlen im Alpenraum für alle Skifreunde bezeichnet, die seit Jahrzehnten ein Renommee als Skiort besitzen und von jedem Skifahrer oder Snowboarder einmal im Leben besucht werden sollten.
- Auch wenn Cortina d'Ampezzo für seine Abfahrten berühmt geworden ist, erleben Urlauber hier das gesamte Spektrum moderner Wintersportarten. Von Bergtouren auf Ski über Langlauf bis zum Eis-Hockey für Touristen wird eine bunte Vielfalt an Aktivitäten angeboten, mit denen Sie Abwechslung in Ihre Skireise bringen.
Ein Überblick über die Pisten in Cortina d'Ampezzo
Im Bereich Ski Alpin stehen Ihnen im Skigebiet Cortina d'Ampezzo aktuell 72 Pisten in allen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Zweifelsohne die bekannteste Abfahrt, auf die sich Touristen und Filmfreunde seit Jahrzehnten stürzen, ist die Piste von Col Drusce nach Cortina, die schon „In tödlicher Mission“ von James Bond befahren wurde. Es handelt sich allerdings nicht um die anspruchsvollste Piste im Skigebiet. Diese erstreckt sich mit der Forcella Straunies über zwei Kilometer, wobei mehr als 700 Meter Höhenunterschied mit stellenweise über 60 % Gefälle überwunden werden.
Die längste Abfahrt im Skigebiet erstreckt sich von Tofane in den Hauptort Cortina d'Ampezzo. Auf elf Kilometern Länge werden über 1.200 Höhenmeter und somit mehr als zwei Drittel des gesamten Skigebiets überwunden. Für Liebhaber von Skipisten durch aufregende Gebirgslandschaften und Felsformationen sind die Pisten am Monte Cristallo reizvoll, außerdem warten vergleichsweise viele Pisten in sehr hohen Lagen auf Einsteiger in den Skisport. Circa 95 % der Pisten in Cortina d'Ampezzo sind künstlich beschneibar, wobei auf diese Feature über einen Großteil der Saison hinweg dank der hohen Alpenlage verzichtet werden kann. Für junge Skifahrer und Snowboarder sind ein Funpark, eine Half-Pipe und ähnliche Extras vorhanden.
Erleben Sie Cortina d'Ampezzo und buchen Sie über Ski.de
Wenn Sie von einer Skireise nach Cortina d'Ampezzo für Ihren nächsten Urlaub träumen, finden Sie bei Ski.de alle wichtigen Informationen rund um die Buchung. Mit einem Überblick über Hotels und andere Unterkünfte in Cortina d'Ampezzo und den umliegenden Skiorten finden Sie schnell die passende Bleibe, um zu einem perfekten Skiurlaub zu gelangen. Informieren Sie sich detailliert über Lage, Preis und Ausstattung jeder Unterkunft und buchen Sie für sich, Ihre Familie oder ganze Reisegruppen. Natürlich hilft Ihnen Ski.de auch beim Planen Ihrer nächsten Skireise in anderen Skigebieten von Italien, im gesamten Alpenraum und weltweit weiter!
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Cortina Marketing – Se.Am.
Ufficio Comunicazione
Via Marconi, 15/B
I - 32043 Cortina d'Ampezzo - BL
t. +39 0436 866252
www.cortinadolomiti.eu
press@cortinadolomiti.eu