Les Portes du Soleil (FR) - Abondance - Avoriaz - Champéry - Châtel - La Chapelle d'Abondance - Les Gets - Montriond - Morgins - St. Jean d'Aulps - Torgon
Les Portes du Soleil – das größte Schweizer Skigebiet im Profil
Um beim Skiurlaub in der Schweiz vom größtmöglichen Angebot an Pisten zu profitieren, kommen Sie um Les Portes du Soleil nicht herum. Das Skigebiet ist das Herzstück des Kanton Wallis, wobei es mit seinen insgesamt 650 Pistenkilometern einen fließenden Übergang zu den benachbarten Savoyer Alpen in Frankreich schafft. Nach eigenen Angaben handelt es sich bei Les Portes du Soleil um das größte Skigebiet der Welt und tatsächlich sind die Möglichkeiten zum Ski fahren und Snowboarden vielfältig und beeindruckend. Hier bei Ski.de erfahren Sie alles Wichtige zum größten Skigebiet in der Schweiz, das Sie möglicherweise im nächsten Winter mit einem tollen Hotel oder Chalet beheimaten wird.
Informationen über das Skigebiet Les Portes du Soleil
- Das gesamte Skigebiet diesseits und jenseits der Schweizer Grenze erstreckt sich von 900 bis zu 3.257 Höhenmetern. Auch in dieser Hinsicht ist es im Vergleich zu anderen Skigebieten der Alpen fast konkurrenzlos. Alleine auf die Schweiz bezogen liegen die Höhenunterschiede zwischen 1.000 und 2.466 Metern.
- Mit einer Geschichte von mehr als einem halben Jahrhundert gehört Les Portes du Soleil zu den bekanntesten Adressen für Skifreunde in den Schweizer Alpen.
- Zum gesamten Skigebiet werden zwölf Skiorte gezählt, wobei sich auf der schweizerischen Seite sechs dieser Orte befinden: Avoriaz, Châtel, Champéry, Les Gets sowie Morgins und Morzine.
- Auch die Anzahl der Skilifte ist mit 170 beeindruckend, wobei jeweils 70 oder mehr auf den klassischen Schlepplift sowie Sessellifte entfallen.
Pistenspaß im schweizerisch-französischen Grenzgebiet
Eine knappe Stunde von Genf entfernt, bietet das Skigebiet Les Portes du Soleil unzählige Möglichkeiten für einen vielseitigen Skiurlaub. Wie es der Name bereits andeutet, kommen neben Skifahrern auch Sonnenhungrige auf ihre Kosten. Diese können auf verschiedenen Hochplateaus des Skigebiets entspannen, während andere sich Dutzende von Pisten zwischen der Schweiz und Frankreich hinunterstürzen. Mehr als 300 Pistenkilometer und somit knapp die Hälfte der gesamten Pisten sind als „leicht“ deklariert, so dass auch Einsteiger in diesem Tourismus-Mekka für Skifreunde auf ihre Kosten kommen.
Les Portes du Soleil blickt auf mehrere Jahrzehnte des erfolgreichen Skitourismus' zurück und vereint modernes Pistenvergnügen mit traditionellem Skispaß. So wundert es nicht, dass Skifahrer aller Generationen das Schweizer Skigebiet ansteuern und ganz nach Ihrem Fahrniveau die Vielfalt der Hochalpen genießen. Mit der Tageskarte im Bereich von umgerechnet 50 Euro müssen Skifreunde etwas tiefer als in Frankreich in die Tasche greifen. Hierfür stehen ihnen jedoch unzählige Pisten und Liften zur Verfügung, ebenso wie eine bunte Erlebniswelt zwischen den etablierten Skiorten der Schweiz und im benachbarten Frankreich.
Besonderheiten und Neuheiten im Skigebiet Les Portes du Soleil
- Im Jahr 2008 fand die Weltmeisterschaft im Skibergsteigen in diesem Skigebiet statt und stellte das letzte, außergewöhnliche Großereignis seiner Art dar. Für Touristen der Region lohnt es sich ebenfalls, verschiedene Berge auf Skiern zu erklimmen und neben der Abfahrt einen anderen sportlichen Reiz zu erleben.
- Vom Gleitschirmfliegen über das Bowling bis zu Spiel und Spaß im Adventure Park – die sportlichen Möglichkeiten im Les Portes du Soleil sind besonders facettenreich. Viele Angebote lassen sich auch außerhalb der Wintersaison in Anspruch nehmen, wodurch das Skigebiet zu allen Jahreszeiten ein reizvolles Reiseziel darstellt.
Ein Überblick über die Pisten im Skigebiet Les Portes du Soleil
Durch insgesamt zwölf Skiorte in zwei Ländern ist es kaum möglich, einen einfachen Überblick über die Pisten im Skigebiet zu gewinnen. Hervorzuheben ist die Piste zwischen Charmossière nach Mozzine, die mit gut elf Kilometern die längste Skipiste im Gebiet darstellt. Diese erstreckt sich über mehr 1.000 Höhenmeter und ist Skifahrern mit etwas Erfahrung zu empfehlen. Wer sich einer echten Herausforderung stellen will, findet mit der Chavanette beim Skiort Champéry die wohl schwierigste Piste des Skigebiets vor. Hier sind auf einzelnen Streckenabschnitten Gefälle von über 50 Prozent zu überwinden.
Gleichermaßen landschaftlich interessant und sportlich reizvoll sind Pisten wie die Les Croix bei Les Gets oder die Didier Défago bei Morgins. Hier findet auch einer der beliebten Nachtskis statt, um unter Flutlicht einen besonderen Fahrspaß zu erleben. Zu erwähnen ist außerdem der große Funpark sowie eine separate Halfpipe, mit denen Snowboarder voll auf ihre Kosten kommen und die modernsten Seiten des traditionsreichen Skigebiets erkunden.
Skiurlaub im Les Portes du Soleil – Ski.de erleichtert Ihnen die Buchung
Wenn Sie sich mit dem Les Portes du Soleil für eines der größten Skigebiete in Europa entscheiden möchten, hilft Ihnen Ski.de gerne bei der Auswahl Ihrer Unterkunft vor Ort. Über unsere Webseite können Sie bequem Hotels und weitere Unterkünfte recherchieren, die Ihre Lust auf eine Skireise wecken werden.
Das gehobene Niveau der Schweiz in Unterbringung und Verpflegung können Sie bei der Suche über Ski.de ganz nach Ihrem Budget gestalten und erkennen, dass ein Skiurlaub in der Schweizer Alpenwelt absolut finanzierbar ist. Hier bei Ski.de finden Sie natürlich auch Informationen und Unterkünfte von Hunderten weiterer Skiorte in der Schweiz, Frankreich und weiteren Nationen. Nutzen Sie einfach unsere Seite, um Ihren nächsten gelungenen Skiurlaub komfortabel online zu planen!
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Télé Champéry-Crosets Portes du Soleil SA
Route de la Fin 15
1874 Champéry
Schweiz
Tel.: +41 / 24 / 4790200
Fax: +41 / 24 / 4790202
E-Mail: info@telechampery.ch