Auron - Saint-Etienne-de-Tinée
Skigebiet Auron – reizvolles Reiseziel in den französischen Seealpen
Die Gemeinde Auron zählt zu den bekanntesten Reisezielen in den Seealpen, das Skifahrer und immer häufiger auch Snowboarder begeistert. Mit seinen knapp 135 Pistenkilometern ist das Skigebiet eher überschaubar, bietet jedoch ausreichend Möglichkeiten für einen gelungenen, sportlichen Winterurlaub. Auron gehört zur Gemeinde Saint-Etienne-de-Tinée, wobei die Ortschaft durch ihre Lage auf einer Hochebene auch zum Sonnen und Entspannen über den Winter hinweg einlädt. Ski.de präsentiert Ihnen die wichtigsten Informationen rund um das Skigebiet Auton (Saint-Etienne-de-Tinée) und stellt Ihnen hiermit vielleicht das ideale Reiseziel für Ihre nächste Skireise vor.
Informationen über das Skigebiet Auron im Überblick
- Die Höhe des Skigebiets erstreckt sich von 1.600 bis zu 2.450 Metern. Auch wenn Pisten in den absoluten Hochalpen fehlen, werden Abfahrten über mehrere Hundert Meter Höhenunterschied hinweg möglich.
- Das Skigebiet gehört den Seealpen und dem Arrondissement Nizza. Für flexible Skiurlauber ist somit ein Tagesausflug ans Mittelmeer für eine besondere Facette im Skiurlaub möglich.
- Aktuell stehen 19 Lifte für einen schnellen und sicheren Transport der Skiurlauber bereit. Durch die überschaubare Größe des Skigebiets wird die geringe Anzahl an Liften Touristen auch in der Hauptsaison gerecht.
- Nicht zuletzt durch seine geringe Größe gehört das Skigebiet zu den preiswertesten Reisezielen für Skiurlauber in Frankreich. In den letzten Jahren mussten Erwachsene keine 30 Euro pro Tag für einen Skipass zahlen.
Kleines und charmantes Skigebiet mit vielen Möglichkeiten
Auch wenn Auron zu den kleineren Skigebieten der französischen Alpenregion zählt, ist es über die Landesgrenzen hinaus bekannt und eine Reise wert. Der Schwerpunkt an Pisten liegt im mittleren Schwierigkeitsniveau, doch auch auf Einsteiger wartet mit knapp 45 Kilometern genügend Raum zum Erlernen und Festigen der eigenen Fähigkeiten. Mit der direkten Lage am Nationalpark Mercantour bietet fast jede Piste einen tollen Ausblick auf natürliche und weite Alpenlandschaften, die zu anderen Jahreszeiten zum Wandern und reinen Naturgenuss einladen.
Das mediterrane Flair ist dem Skigebiet nicht abzusprechen, wobei in der Hauptsaison im Februar und März mehr als ein Meter Schnee am Berg üblich sind. Neben dem Klima ist es vor allem die Landschaftsform und die Gastlichkeit, die einen Hauch von Mittelmeer bis hinaus in höhere Alpenregionen bringt. Auch Unterkünfte und Gastronomie greifen dieses Flair auf und sorgen für einen Skiurlaub, der so in anderen Alpenregionen nicht genossen werden kann. Während deutsche und internationale Urlauber noch häufig die größeren Skigebiete rund um den Mont Blanc ansteuern, hat sich Auron bis heute seinen Charme als Geheimtipp erhalten können.
Besonderheiten und Neuheiten im Skigebiet Auron
- Über die Wintermonate hinweg vereisen einige Wasserfälle, die zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Mercantour Nationalparks werden. Als Abwechslung zum Ski fahren ermöglichen die Eisflächen einen Einstieg in die spannende Sportart Eisklettern, was von verschiedenen Veranstaltern des Skigebiets für Einsteiger und Fortgeschrittene angeboten wird.
- Durch die Plateaulage der Ortschaft Auron sind über die Jahre vergleichsweise viele Sonnenterrassen entstanden. Diese werden zum ausgedehnten Après Ski ebenso gerne genutzt wie für entspannte Tage ohne sportliche Aktivität. Die kulinarischen Highlights der Restaurants und Hütten rund um Auron greifen natürlich den mediterranen Charme auf.
Ein Überblick über die Pisten im Skigebiet Auron
Wenn Sie eine mittelschwere Abfahrt durch das Skigebiet wagen möchten, die sich fast über den gesamten Höhenunterschied der Region erstreckt, ist die Riounet die richtige Wahl. Auf einer Länge von acht Kilometern überwinden Sie mehr als 850 Höhenmeter und erleben ein ausgedehntes Fahrvergnügen diesseits und jenseits der Baumgrenze. Wenn es eher anspruchsvoll sein soll, ist die Face mit gut 650 Metern Höhenunterschied die richtige Wahl. Die Piste entspricht dem höchsten Schwierigkeitsgrad und sollte ausschließlich von erfahrenen Skifahrern genutzt werden.
Für ein besonderes Vergnügen sorgt die Fahrt auf der Colombier, die sich unter anderem mit der Sesselbahn Blanchon erreichen lässt. Bezüglich der Lifte im Skigebiet ist diese das Aushängeschild, die als Hochgeschwindigkeitsbahn einen schnellen Transport gewährleistet und mehrere Abfahrten innerhalb eines Tages ermöglicht. Nicht zu verschweigen sind die abgetrennten Bereiche für Snowboarder und Freestyler, die seit einigen Jahren das Skigebiet für sich entdecken und fernab der großen Touristenzentren attraktive Konditionen zum Skifahren vorfinden.
Mit Ski.de Ihren Skiurlaub in Auron (Saint-Etienne-de-Tinée) buchen
Sie planen für Ihren nächsten Skiurlaub eine Tour nach Frankreich und sind sich mit Ihrem Reiseziel noch unsicher? Hier bei Ski.de finden Sie Informationen zum Skigebiet Auron und allen weiteren Skigebieten des deutschen Nachbarlandes. Unsere Webseite möchte Ihnen die Buchung durch eine Vielzahl an Unterkünften in dieser Region erleichtern, die Ihre Vorstellungen in Komfort, Lage und Preis treffen. Stöbern Sie einfach durch das Webangebot von Ski.de und lassen Sie sich inspirieren, wohin Ihr nächster Skiurlaub gehen soll. Bei uns warten alle bekannten Skigebiet weltweit auf Sie, ebenso wie interessante News und Berichte rund um das spannende und vielseitige Thema Ski.
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Office de Tourisme de la station d'Auron
Grange Cossa
06660 Auron
Frankreich
Tel.: +33 / 493 / 230266
Fax: +33 / 493 / 230739
E-Mail: auron@stationsdumercantour.com