Spitzingsee Alpenbahnen - Tegernsee
Spitzingsee - Tegernsee
Die Highlights:
- Zahlreiche Skipisten stehen im weiten Umkreis zur Verfügung
- Anfänger, Kinder und Familien haben erstklassige Möglichkeiten
- Anspruchsvolle schwarze Skipisten für Könner und Kenner
- Kostenloser Shuttleverkehr für einfachen Wechsel der Pisten
- Skifahren bei Flutlicht am Stümpfling mit besonderen Angeboten für private Events
- Weniger frequentierte Pisten für ruhigere Momente verfügbar
Anspruchsvolle Abfahrten oder ruhige Landschaft genießen
Wie der Name schon sagt, befindet sich dieses Skigebiet in direkter Nähe zum Spitzingsee und bildet eine Verbindung zwischen den beiden Tälern der angrenzenden Berge. Die Skifahrer werden bequem und ohne lange Wartezeiten per Sessellift und Kurvenlift auf die Höhenlagen befördert. Versierte Skifans mit entsprechender Erfahrung schätzen die anspruchsvollen und abwechslungsreichen „schwarzen“ Pisten am Taubenstein, die am Wochenende und in den Ferien geöffnet werden. Für Familien und Einsteiger empfiehlt sich hingegen die Nutzung der komfortablen Skipisten rund um den Stümpfling. Die Routen führen über längere Abfahrten und wunderschöne Schneisen im Wald bis ins Tal. Für die fortgeschrittenen Skifahrer sind die etwas anspruchsvolleren Fahrten am Rosskopf gedacht. Hier gibt es sowohl eher kurze Strecken, die ein entsprechendes Können voraussetzen als auch die etwas längere Ostabfahrt, die ebenfalls einen schwarzen Status besitzt. Familien mit Kindern, die das Skifahren erst noch erlernen wollen, finden die perfekte Umgebung am Spitzingsee. In den Skischulen der beiden Kidsparks können Techniken erlernt und erprobt werden. Dabei steht bei allen Betreibern nicht nur das Vermitteln des Könnens im Vordergrund, sondern auch der pädagogisch richtige Umgang mit Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren. Schließlich soll der Spaß am Skifahren auf keinen Fall zu kurz kommen.
Ein perfekter Skitag in Spitzingsee / Tegernsee
- Besuch der Skischulen für Kinder mit zahlreichen Übungsmöglichkeiten
- Abfahrten an den langen Streckenabschnitten durch traumhafte Landschaft
- Einkehr zum Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants
- Nach der Stärkung anspruchsvolle Abfahrten am Rosskopf genießen
- Ruhiger Ausklang des Nachmittags an den einsamen Lochgraben-Pisten
- Fun im Schnee für Jedermann bietet der Burton Snowpark
- Spätes Skifahren bei Flutlicht gemeinsam mit Freunden und Kollegen
Breite Flächen werden am Osthang- und Nordhanglift für den sogenannten Burton Snowpark freigehalten, der in Deutschland regelmäßig zu den beliebtesten seiner Art gezählt wird. Besonders hervorzuheben ist dabei der kostenlose Verleih für Helme und Protektoren, damit eventuelle Stürze auch glimpflich abgehen. Ein Geheimtipp für Skibegeisterte, die etwas abseits der stark frequentierten Pisten fahren möchten, sind die Bereiche des oberen und unteren Lochgrabens, des Rauhkopfs und des Telegrafenhangs. Sofern die Schneeverhältnisse entsprechend gut sind, bietet sich auf diesen Strecken eine sehr schöne Möglichkeit zum Skifahren, die von nur wenigen Touristen genutzt wird. Auch hier gilt, dass ein Wechsel zwischen den Skigebieten jederzeit problemlos durch die Nutzung der kostenlosen Shuttles möglich ist. Nicht zuletzt bietet sich durch eine gespurte Loipenstrecke von insgesamt mehr als 30 Kilometern Länge rund um Schliersee und Spitzingsee genügend Auslauf für Skating- und Langlaufbegeisterte. Spitzingsee gehört außerdem zum Skipassverbund Alpen Plus. Somit können mit Mehrtageskarten sämtliche Pisten, Bergbahnen und Skilifte in einem Umkreis von rund 75 Kilometern genutzt werden. Dazu zählen neben den Skigebieten Spitzingsee und Tegernsee natürlich auch Schliersee, Brauneck, Wallberg, Sudelfeld und Kaiser in Tirol.
Aktuelle Skipasspreise im Skigebiet:
Empfehlenswerte Skischulen in der Region:
Günstiger Skiverleih in der Umgebung:
Alpenbahnen Spitzingsee
Spitzingseestr. 12
83727 Schliersee-Spitzingsee
Telefon +49 8026 929223-0
Telefax +49 8026 71156
info@alpenbahnen-spitzingsee.de